Mo09222025

Letztes UpdateSo, 31 Aug 2025 2pm

Back Aktuelle Seite: Nachrichten Nachrichten Regierung | Politik Fackelläufer darf Fackel nicht tragen

Fackelläufer darf Fackel nicht tragen

Einem der ausgewählten Fackelläufer in Vietnam wurde das Recht auf Tragen der Olympischen Fackel am 29.04. entzogen.
Dieser heißt Lê Minh Phiếu – Jurastudent an der Universität Montesquieu in Frankreich – einer der 6 von Samsung für den Fackellauf ausgewählten Personen.
Einem der ausgewählten Fackelläufer in Vietnam wurde das Recht auf Tragen der Olympischen Fackel am 29.04. entzogen.
Dieser heißt Lê Minh Phiếu – Jurastudent an der Universität Montesquieu in Frankreich – einer der 6 von Samsung für den Fackellauf ausgewählten Personen.

Lê Minh Phiếu studiert in Frankreich
Im Interview mit Sender BBC am 30. April teilte Lê Minh Phiếu mit, dass er das Trikot mit Nummer 38 in der Gruppe der Fackelläufer zugeteilt bekommen hatte. Aber die Organisatoren haben nach der Nummer 37 die Nummer 39 aufgerufen, und ihn somit absichtlich von dem Lauf abgegrenzt.
Lê Minh Phiếu sagt, er habe von den Organisatoren keine Erklärung dafür erhalten. Jedoch hat Samsung am Abend ihm noch mitgeteilt, die Organisatoren des Fackellaufs "Olympia Peking" haben ihn deshalb abgegrenzt, weil sie den Brief von Phiếu an das International Olympische Komitee gelesen hatten.

Lê Minh Phiếu hat in diesem Brief gegen die Politisierung der Olympischen Spiele durch die chinesische Regierung, welche die Inselgruppen Paracels und Spratlys auf dem Routenplan des Fackellaufs als chinesisches Territorium dargestellt hatte, protestiert.

Herr Phiếu sagte, obwohl er die Fackel nicht tragen durfte, sei er trotzdem Stolz darauf, mit seinem Brief die politische Absicht von Peking entlarvt zu haben.

Herr Phiếu ist der Meinung, durch seinen Protestbrief habe China die Inselgruppe Paracels aus dem Routenplan des Olympischen Fackellaufs entfernt.

"Einsamkeit"

Der Olympische Fackellauf in Saigon verlief reibunglos
Lê Minh Phiếu stellte während des Olympischen Fackellaufs in Ho Chi Minh-Stadt folgende "Merkwürdigkeit" fest: bei dem Fackellauf waren viel mehr chinesische Jugendliche mit chinesischen Nationalfahnen unterwegs als vietnamesische Jugendliche mit vietnamesischen Nationalfahnen.

Herr Phiếu hat sich deshalb in dem Moment sehr einsam gefühlt, obwohl der Fackellauf auf dem Territorium seines Landes stattgefunden hat.
Der Olympische Fackellauf in Ho Chi Minh-Stadt ist mit einem massiven Aufgebot von Sicherheitskräften ohne Zwischenfälle über die Bühne gelaufen. Vietnamesische Medien berichteten jedoch von diesem besonderen Ereignis erst, nachdem der Olympische Fackellauf am Abend bereits stattgefunden hat. Unter den 60 ausgewählten Fackelläufer waren auch einige berühmte Prominente dabei wie die Sängerin Mỹ Tâm, der Leichtathletiker Lý Đức, die asiatische Heldin Phạm Thị Huệ und der Millionär Trương Gia Bình.

Der Olympische Fackellauf 2008 hat aufgrund der brutalen Unterdrückung von China in Tibet und der Menschenrechtsverletzung in seinem eigenen Land für heftige Proteste in West-Europa, USA und anderen Orten der Welt gesorgt.


www.bbc.co.uk