Erneute Spannungen in der Christengemeinde Thái Hà
- Veröffentlicht am 24. August 2008
- Eingereicht von Duy
- Zugriffe: 4225

Es kam am Dienstag, dem 19.08., in der katholischen Gemeinde Thái Hà
erneut zu Spannungen. Staatliche Nachrichtensender beschuldigen
Priester und Gläubige dieser Gemeinde gegen das Gesetz verstoßen zu
haben.
Die im Ausland gehostete Website Viet Catholic berichtet, dass Hunderte von Katholiken am 19.08. zusammen mit Priestern und Mönchen sich vor der Statue der Heiligen Mutter, welche die Gläubigen zuvor in dem umstrittenen Geländer aufgestellt hatten, zum Beten versammelt haben.
Am 15.08. hatten Hunderte von Gläubigen die 8 Meter lange Mauer des
Textilbetriebs Chiến Thắng niedergerissen, den Zugang zu der Statue der
Heiligen Mutter mit Brettern gepflastert und ein 6 Meter langes Kreuz
auf dem Geländer in 178 Nguyễn Lương Bằng (Gemeinde Quang Trung, Bezirk
Đống Đa) aufgestellt.
Die Regierung hat dem Textilbetrieb Chiến Thắng dieses Grundstück zur Nutzung zugeteilt. Die Katholiken von Thái Hà sind aber der Meinung, dass dieses Grundstück der Christengemeinde gehöre und von dem Textilunternehmen unrechtmäßig besetzt sei. Deshalb fordern sie jetzt seine Rückgabe.
Viet Catholic berichtet auch, dass es Rangeleien zwischen Gläubigen und Arbeitern des Textilbetriebs Chiến Thắng gegeben habe, als diese versuchten, aufgehängte Bilder und Zelte von den Gläubigen auf dem Geländer zu räumen.
Die Zahl der anwesenden Gläubigen nimmt von Zeit zu Zeit zu. Meldungen zufolge sind auch Gläubigen aus anderen Gemeinden hinzugekommen.
Die versammelte Menschenmenge hat für hohe Aufmerksamkeit bei Anwohnern und Passanten geweckt.
Website Viet Catholic berichtet, die Behörden lassen den Gläubigen per Lautsprecher Informationen zukommen.
Kampagne mit Hilfe von Informationen
Inland-Zeitungen haben seit einigen Tagen viele Beiträge über den Streit um das Grundstück von der Christengemeinde Thái Hà geschrieben.
Am Mittag des 20.08. hat auch das staatliche Fernsehen einen langen Bericht darüber ausgestrahlt.
Vietnamesische Zeitungen schreiben, das Grundstück in 178 Nguyễn Lương Bằng neben der Kirche Thái Hà sei von dem damals zuständigen Priester der katholischen Gemeinde in den frühen 60er Jahren des vergangenen Jahrhunderts infolge einer Häuser-Reformpolitik an den Staat abgetreten worden. Eine Rückgabe des Grundstückes sei nach der heutigen Gesetzlage nicht möglich.
Vietnamesische Presse und Medien werfen dem amtierenden Priester Vũ Khởi Phụng von Gemeinde Thái Hà 'unfreundliche Planung', 'unkooperativ' und 'Missachtung der Gesetze und der Staatsgewalt' vor.
Handlungen der Christengemeinde Thái Hà wurden von Inlandzeitungen als 'Kampagne zur Landgewinnung' und 'keinen üblichen Streit um Grundstück' bezeichnet.
Meldungen zufolge verlief die Nacht vom Dienstag im Gebiet des umstrittenen Geländers friedlich.
Es werden jedoch komplizierte Entwicklungen erwartet, da das Nutzungsrecht über das Grundstück immer noch nicht abschließend geklärt ist.
Quelle: www.bbc.co.uk
Die im Ausland gehostete Website Viet Catholic berichtet, dass Hunderte von Katholiken am 19.08. zusammen mit Priestern und Mönchen sich vor der Statue der Heiligen Mutter, welche die Gläubigen zuvor in dem umstrittenen Geländer aufgestellt hatten, zum Beten versammelt haben.

Es kam zu Rangeleien zwischen Gläubigen und Arbeitern des Textilbetriebs Chien Thang
Die Regierung hat dem Textilbetrieb Chiến Thắng dieses Grundstück zur Nutzung zugeteilt. Die Katholiken von Thái Hà sind aber der Meinung, dass dieses Grundstück der Christengemeinde gehöre und von dem Textilunternehmen unrechtmäßig besetzt sei. Deshalb fordern sie jetzt seine Rückgabe.
Viet Catholic berichtet auch, dass es Rangeleien zwischen Gläubigen und Arbeitern des Textilbetriebs Chiến Thắng gegeben habe, als diese versuchten, aufgehängte Bilder und Zelte von den Gläubigen auf dem Geländer zu räumen.
Die Zahl der anwesenden Gläubigen nimmt von Zeit zu Zeit zu. Meldungen zufolge sind auch Gläubigen aus anderen Gemeinden hinzugekommen.
Die versammelte Menschenmenge hat für hohe Aufmerksamkeit bei Anwohnern und Passanten geweckt.
Website Viet Catholic berichtet, die Behörden lassen den Gläubigen per Lautsprecher Informationen zukommen.
Kampagne mit Hilfe von Informationen
Inland-Zeitungen haben seit einigen Tagen viele Beiträge über den Streit um das Grundstück von der Christengemeinde Thái Hà geschrieben.

Gläubige beten vor der Madonnenstatue
Vietnamesische Zeitungen schreiben, das Grundstück in 178 Nguyễn Lương Bằng neben der Kirche Thái Hà sei von dem damals zuständigen Priester der katholischen Gemeinde in den frühen 60er Jahren des vergangenen Jahrhunderts infolge einer Häuser-Reformpolitik an den Staat abgetreten worden. Eine Rückgabe des Grundstückes sei nach der heutigen Gesetzlage nicht möglich.
Vietnamesische Presse und Medien werfen dem amtierenden Priester Vũ Khởi Phụng von Gemeinde Thái Hà 'unfreundliche Planung', 'unkooperativ' und 'Missachtung der Gesetze und der Staatsgewalt' vor.
Handlungen der Christengemeinde Thái Hà wurden von Inlandzeitungen als 'Kampagne zur Landgewinnung' und 'keinen üblichen Streit um Grundstück' bezeichnet.
Meldungen zufolge verlief die Nacht vom Dienstag im Gebiet des umstrittenen Geländers friedlich.
Es werden jedoch komplizierte Entwicklungen erwartet, da das Nutzungsrecht über das Grundstück immer noch nicht abschließend geklärt ist.
Quelle: www.bbc.co.uk
Kommentare